yuniq-rewe-nahkauf-eltville-jahrmarkt-einherzfürkinder-bild

YUNIQ Jahrmarkt in Eltville unterstützt Ein Herz für Kinder

Wenn Einkaufen zur Herzensangelegenheit wird: Im Rahmen der bundesweiten „Herzenswoche“ der nahkauf-Märkte zugunsten von BILD hilft e.V. – Ein Herz für Kinder hat der YUNIQ nahkauf Markt in Eltville-Erbach (Ringstraße 33) ein ganz besonderes Zeichen gesetzt. Vom 31. August bis zum 5. September wurde auf dem Parkplatz der Filiale ein liebevoll gestalteter Spenden-Jahrmarkt aufgebaut – organisiert von unserem Team, für einen guten Zweck.

Ziel der Aktionswoche: Familien unterstützen, die besonders hart von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind. Gerade für Kinder aus sozial benachteiligten Haushalten hat sich die Lage in den vergangenen Monaten deutlich verschärft.
Mit dieser Aktion wollten wir nicht nur Geld sammeln – sondern auch Hoffnung geben. Und Nähe zeigen, wo Distanz den Alltag prägt.

🎪 Dosenwerfen, Glücksrad, Kuchenbuffet, Luftballons und liebevoll gepackte Kleingewinne machten aus dem Parkplatz für einen Tag einen echten Mini-Jahrmarkt. Kinderaugen strahlten. Erwachsene spendeten. Und das Team mittendrin – mit Herz, Organisationstalent und einem offenen Ohr für alle Gäste.

„Soziale Verantwortung endet für uns nicht an der Ladentür“, sagt Davide Spiga, Geschäftsführer der YUNIQ Lebensmittel GmbH. „Wir sind nicht nur Nahversorger – wir sind Nachbarn. Deshalb wollten wir diese Aktion nicht nur begleiten, sondern selbst aktiv gestalten.“

Die Spendenaktion war Teil der bundesweiten Initiative der REWE Vertriebsschiene nahkauf, die traditionell zu den Förderern von Ein Herz für Kinder zählt. Dabei werden alle gesammelten Gelder direkt an die Organisation weitergeleitet – für konkrete Hilfsprojekte innerhalb Deutschlands.

Der Jahrmarkt in Eltville war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der gesammelten Spenden, sondern weil er gezeigt hat, was möglich ist, wenn ein Team zusammensteht, wenn eine Idee getragen wird und wenn Kund:innen nicht nur mitmachen, sondern mitfühlen.

Die YUNIQ Group bedankt sich bei allen Helfer:innen, Spender:innen, Besucher:innen und Unterstützer:innen – und freut sich darauf, auch in Zukunft mit Aktionen wie diesen die Welt ein kleines Stück besser zu machen.